Einzigartige Kooperationsmöglichkeiten
Mit seiner Lage, Kapazität und Serviceerfahrung ist Lalandia in Rødby für jedes Bauunternehmen ein idealer Kooperationspartner.
Mit seiner Lage, Kapazität und Serviceerfahrung ist Lalandia in Rødby für jedes Bauunternehmen ein idealer Kooperationspartner.
Lalandia ist an FB Suppliers beteiligt – einem Konzept, das alle Handwerks- und Serviceleistungen in einem One-point-of-contact-Netzwerkkonzept zusammenfasst. Auf diese Weise werden die Abläufe für alle Baubeteiligten beträchtlich vereinfacht.
Lalandia verfügt über ca. 730 Ferienhäuser zur Vermietung mit einer Gesamtkapazität von ca. 4.000 Betten. Es gibt 7 verschiedene Haustypen mit Platz für 3, 4, 5, 6 bzw. 8 Personen. Alle Häuser sind mit TV und freiem Internetanschluss ausgestattet, während in einem unserer Luxusferienhäuser für 8 Personen noch zusätzlicher Komfort geboten wird. Es wird ein Fullservice-Reinigungspaket inkl. Bettwäsche und Handtüchern angeboten.
Im Ferienpark in Lalandia in Rødby gibt es zahlreiche einladende Restaurants mit einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und gastronomischen Erlebnissen.
Lalandia verfügt über attraktive Konferenz- und Meetingräumlichkeiten für 2 bis 1000 Teilnehmer, u. a. ein topmodernes Kino mit 2 Sälen, die sich zu Konferenzräumen umfunktionieren lassen und in denen 220 bzw. 100 Personen Platz haben. Alle Räume sind mit WLAN-Internet, PC-Projektor, Whiteboard u. a. ausgestattet. Außerdem wird für Veranstaltungen Vollverpflegung in den Konferenzräumen oder in einem der angrenzenden Restaurants angeboten.
Lalandia hat Massagen, Wellness, Chiropraktiker und Physiotherapie im Programm.
Neben einem sehr großen Aquadome™ (Badeland) mit Platz für 1.300 Gäste kann Lalandia eine große moderne Sporthalle, ein Fitnesscenter, das in Zusammenarbeit mit Fitness eingerichtet wurde, eine Eislaufhalle, 11 Bowlingbahnen, Tischtennis, Skianlage usw. vorweisen. Dazu stehen im Freien Fußballplätze, Tennisplätze, Beachvolleyball, Multifunktionsplatz, Minigolf u. a. zur Verfügung.
Die landschaftlich schöne Umgebung von Lalandia in Rødbyhavn mit der Ostsee in nur wenigen Metern Entfernung lädt zu Strand- und Wassersportaktivitäten ein, während Lauf-/und Fahrradtouren auf dem schönen Deich ebenfalls eine Möglichkeit sind. Der Deich entlang der Südküste Lollands – dem einzigen Deich in Dänemark, auf dem Radfahren erlaubt ist – hat eine Länge von ca. 40 Kilometern.
Lalandia wird außerdem für die Baustelle und die angeschlossenen Camp-Bereiche folgende Dienstleistungen anbieten können:
Full-Catering-Setup einschließlich aller Mahlzeiten angepasst an individuelle Bedürfnisse, Zimmerreinigung, Wäscheservice.
Camp-Einrichtung mit zugehörigen Einrichtungen in und um Lalandia je nach Größenverhältnissen.
Die Fehmarnbeltquerung ist ein Bauvorhaben von historischer Tragweite und wir in Rødbyhavn werden hiervon Zeugen sein in diesen Jahren. Skandinavien und Mitteleuropa werden vereint und wer Lalandia besuchen kommt, kann das Geschehen aus nächster Nähe verfolgen. Ein Infocenter wurde in Rødbyhavn eingerichtet, wo sich Besucher genauer über das Projekt informieren können. Ein Strandpark und Naherholungsgebiete nur wenige hundert Meter von Lalandia entfernt sind außerdem geplant.
Eine feste Querung über den Fehmarnbelt wird die Reisezeit für Kraftfahrzeuge auf 10 Minuten gegenüber 45 Minuten Überfahrtszeit mit dem Schiff (plus Wartezeit) verkürzen, während Zugreisende die Strecke sogar in nur 7 Minuten zurücklegen werden können.
Der Tunnel wird ganzjährig geöffnet sein, da Wind und Wetter keinen Einfluss haben. Die Querung wird einschließlich zweier künstlicher Halbinseln ca. 19 Kilometer lang, wovon der kombinierte Auto- und Eisenbahntunnel 17,6 Kilometer messen wird. Das ist dreimal so viel wie der derzeitige Weltrekord, der vom Trans-Bay Tube Bart Tunnel in San Francisco, USA, gehalten wird.
Im Zuge der Fehmarnbeltquerung wird in Rødbyhavn nur wenige hundert Meter von Lalandia entfernt ein Strandpark entstehen. Er wird eine Länge von 3,5 Kilometern und eine Breite von 400 bis 500 Metern haben und Sport- und Erholungsmöglichkeiten für Jung und Alt bereithalten.
Rødbyhavn wird sich in den sechs Jahren Bauzeit mehr als verdoppeln, denn ca. 2500 Bauarbeiter und 500 Spezialisten aus der ganzen Welt werden an der Querung arbeiten. Außerdem wird mit einem starken Zulauf von Bautouristen gerechnet, die die Entstehung aus nächster Nähe miterleben möchten.
Es müssen in einem neu errichteten Werk östlich von Rødbyhavn 79 Standardelemente aus Spannbeton hergestellt werden. Das Werk erhält acht Produktionslinien, in denen alle neun Wochen jeweils ein Tunnelelement fertiggestellt wird. Das Betonwerk hat eine Fläche von 420 Fußballfeldern und wird von bis zu zehn Meter hohen Erdwällen zum Schutz vor Lärmbelästigungen umgeben sein.